Grüne Kitzingen veranstalten Informationsfrühstück zum Internationalen Frauentag
PRESSEMITTEILUNG vom 10.03.2025
Der Ortsverband Kitzingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 8. März anlässlich des Internationalen Frauentags zu einem gemeinschaftlichen Frühstück eingeladen, bei dem ein gesellschaftlich oft tabuisiertes Thema in den Mittelpunkt gerückt wurde. Die Veranstaltung, die in einer wertschätzenden und offenen Atmosphäre stattfand, widmete sich der organisierten, institutionellen und sexualisierten Gewalt gegen Menschen und deren Folgen.
Als Referentin konnte Ulrike von Schultzendorff gewonnen werden, die in einem eindringlichen Vortrag über die schwerwiegenden Auswirkungen dieser Gewaltformen informierte und das Projekt „Auszeithaus“ des Vereins „Wellen brechen e.V.“ vorstellte. Der Verein setzt sich für Menschen ein, die häufig bereits seit ihrer Kindheit Opfer organisierter Gewalt geworden sind und infolgedessen unter einer Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) leiden.
„Mit dem Auszeithaus in Nordheim am Main soll ab Mitte 2025 ein geschützter Raum entstehen, der Betroffenen und gegebenenfalls ihren Kindern und Haustieren eine temporäre Zuflucht bietet“, erläuterte von Schulzendorf. Die Einrichtung soll den Betroffenen ermöglichen, dem belastenden Alltag zu entfliehen und in einer sicheren Umgebung zur Ruhe zu kommen. Das Angebot umfasst auch Vernetzungsmöglichkeiten mit Gleichgesinnten und soll vollständig kostenfrei zur Verfügung stehen.
Im Anschluss an den bewegenden Vortrag entwickelten sich unter den Teilnehmerinnen tiefgehende Gespräche, die die Betroffenheit und das neu gewonnene Bewusstsein für diese Form der Gewalt widerspiegelten. „Ich musste den erschütternden Vortrag erst einmal sacken lassen. Diese furchtbare Art von Gewalt hatte ich so noch gar nicht wahrgenommen“, berichtete eine Teilnehmerin. „Ich habe so großen Respekt und finde es so toll, was Frau von Schultzendorff für eine wertvolle Arbeit leistet.“
Der Ortsverband unterstrich sein Engagement für das Projekt durch eine Spendenübergabe an den Verein „Wellen brechen e.V.“ zur Unterstützung des Auszeithauses. „Der Internationale Frauentag ist ein wichtiger Anlass, um auf strukturelle Gewalt aufmerksam zu machen und gleichzeitig Lösungsansätze zu fördern“, betonte Jutta Reck, Co-Sprecherin im Grünen Ortsverband Kitzingen. Die Kombination aus informativem Vortrag und gemeinschaftlichem Frühstück schuf einen Rahmen, in dem ein schwieriges Thema angemessen thematisiert werden konnte und gleichzeitig Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung bestand.



Fotos: Gisela Kramer-Grünwald / Marlies Dumbsky