Vermüllung entgegenwirken: Drei zusätzliche Straßenreiniger*innen

foto (c) Gary Chan auf unsplash.com

ERFOLGREICH: Antrag vom 16.03.2025

Der Antrag fand in den Haushaltsberatungen eine Mehrheit. Die drei zusätzlichen Straßenreiniger*innen werden im Stellenplan 2025 berücksichtigt.

In der Sitzung des Stadtrates vom 20.02.2025 wurde mit der mehrheitlichen Ablehnung des Antrages zur Einführung einer Steuer für Einwegverpackungen leider eine Möglichkeit vergeben, die Müllflut zumindest im Bereich der To-go-Verpackungen einzudämmen und dem Verursacherprinzip bei der Müllverringerung zu folgen.

Die Alternative hierzu ist eine Erhöhung des Aufwandes der Straßenreinigung in der Stadt, den Stadtteilen und den Verbindungswegen und-straßen. Aus diesem Anlass und den nachfolgend aufgeführten Gründen stellen wir im Namen der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN folgenden Antrag:

Die Stadt Kitzingen stellt drei zusätzliche Straßenreiniger*innen ein.

Begründung:

Der Stadtrat ist nahezu einhellig der Meinung, dass es in Kitzingen „Dreck ohne Ende“ gebe (s.a. Artikel in der Mainpost vom 25.02.25), was auch dem Image der Stadt schaden kann. Der Tourismus stellt ein bedeutendes Standbein der Wirtschaft von Kitzingen dar. Ein positiver Eindruck der Stadt ist für die Zufriedenheit der Besucher und die Attraktivität als Reiseziel von entscheidender Bedeutung. Leider kann dieser Eindruck durch eine hohe Verschmutzung der Stadt erheblich getrübt werden. Hinzu kommt, dass dort, wo bereits Müll liegt, die Hemmschwelle sinkt, noch mehr Müll hinzuwerfen.

Mit zunehmender Verschmutzung geht auch eine Vermehrung von Ratten einher, die u.a. auch aus Gesundheitsgründen aufwändig bekämpft werden müssen.

Um dem entgegenzuwirken, ist es notwendig, die Straßenreinigung zu intensivieren. Mit der Einstellung von drei zusätzlichen Straßenreiniger*innen können wir sicherstellen, dass der Müll im Stadtgebiet und den Stadtteilen in einer höheren Frequenz beseitigt wird.

Es würde u. E. dann auch möglich sein, dass direkt bei anfallenden Mäharbeiten vorgefundener Müll aufgenommen und beseitigt werden kann, bevor er mit dem Mähgut in der Kompostanlage landet und als Mikroplastik in den Nahrungskreislauf gelangen kann.

Eine intensivierte Straßenreinigung würde nicht nur das Stadtbild verbessern, sondern auch dazu beitragen, den positiven Eindruck unserer Stadt bei Touristen zu fördern und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.

Wir bitten um Ihre Unterstützung für diesen Antrag und hoffen auf eine positive Entscheidung im Sinne einer sauberen und einladenden Stadt Kitzingen.